Zum Inhaltsbereich springen
Bilderbuchkino mobil erstellt
Hintergrund
Hier lernen Sie, wie Sie auf die Schnelle eigene schöne (!) Videos im Bilderbuchkino-Stil herstellen können.
Nach einer kurzen Einführung dürfen Sie in dem Workshop die APP selbst ausprobieren.
Eine literarische Vorlage oder eine eigene Geschichte multimedial aufbereiten.
Ziel ist es, die Ausdrucksfähigkeit und die Freude am Lesen sowie am auditiven Gestalten der Kinder zu fördern.
Digitales Bilderbuchkino im Unterricht
Fächerübergreifendes Arbeiten: Im Deutschunterricht Geschichten schreiben, im Kunstunterricht Bilder dazu malen und im Musikunterricht Klänge und Töne zur Geschichte entwickeln.
Und zu guter Letzt ist das digitale Bilderbuchkino ein sehr einfach zu erstellendes und schön zu präsentierendes Ergebnis, das simpel immer wieder vorgeführt und modifiziert werden kann.
Ein Beispiel aus einer multimediamobil-Fortbildung finden Sie hier.
Hardware und Software die zum Einsatz kommen:
Entweder wir arbeiten mit dem iPad und verwenden die App "Puppet Pals". Hier erstellen Sie mit dem iPad die Fotos, Audiodateien und das komplette Bilderbuch.
Diese App kann auch für die Erstellung von Erklärvideos verwendet werden.
Der Workshop richtet sich an Anfänger*Innen, die jedoch ein klein wenig im Umgang mit dem iPad geübt sind; Z.B. dass Sie wissen, wo Sie die App finden und zwischen Apps wechseln können.
Struktur und Ablauf der Online-Fortbildung: 3 Phasen
1. Online-Präsenzphase: Einstieg ins Thema, praktische Anregungen (je nach Thema ab 45 Minuten)
2. Phase: Praxis zu Hause oder in der Schule (Dauer nach Absprache, beenden mit Hochladen der Ergebnisse auf eine vorgegebene, datenschutzkonforme Plattform)
3. Online-Präsenzphase: Abschluss. Besprechung der Ergebnisse und der Praxisphase (Probleme, Anregungen, usw.), methodische Möglichkeiten, Ausblick (Dauer ca. 45 Minuten)
Technische Voraussetzungen
- stabile Internetverbindung
- Browser (Chrome, Firefox) oder Client für die Videokonferenz
- Computer oder mobiles Endgerät
Hinweise
Online-Fortbildungen stellen uns derzeit vor viele neue Herausforderungen. Bei Interesse unterstützen wir Sie gerne bei Ihren Planungen der Durchführbarkeit und passen unsere Inhalte an Ihre indviudellen Voraussetzungen an. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Unsere Online-Fortbildungen finden über ein DSGVO-konformes Videokonferenz- und Cloud-System (BigBlueBotton und Niedersächsische Bildungscloud) statt. Gerne können wir aber auch nach Absprache ein von Ihnen bevorzugtes System nutzen.
Bitte beachten Sie die Buchungsbedingungen!
Ihre Ansprechpersonen
Bianca Kühn / Nils Dunsche
Bianca Kühn
Nils Dunsche
multimediamobil Mitte
Lange Straße 28
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 8077776
region-mitte (at) multimediamobile.de