Zum Inhaltsbereich springen
Comics - selbst gemacht! (Online-Fortbildung)
Unsere Online-Fortbildungen finden über ein DSGVO-konformes Videokonferenz- und Cloud-System (BigBlueBotton und Niedersächsische Bildungscloud) statt. Gerne können wir aber auch nach Absprache ein von Ihnen bevorzugtes System nutzen.
Hintergrund
Comics sind "in".... und Kunst! Die Kunst besteht jedoch darin, Comics nicht nur zu konsumieren, sondern eigene zu gestalten. SIe sind hervorragend (fächerübergreifend) im Sprach- und Kunstunterricht einsetzbar - auch in Latein!
Eigene Comics im Unterricht erstellen ist sehr simpel und stößt bei Schüler*Innen und Jugendlichen auf enorme Resonanz.
Fächerübergreifend: Im Sprachunterricht die Geschichte ausdenken, texten und in Kunst fotografieren. Je nach Unterrichtsfach können Sie Ihre Themen unterschiedlich erweitern oder modifizieren. Bei Fragen zum Einsatz dieser Möglichkeiten beraten wir Sie gerne.
Inhalte
- Eigene Comicgeschichte ausdenken / Vorlage verwenden
- Bildgestaltung: Einstellungsgrößen und Perspektiven
- Comicszenen fotografieren
- In der verwendeten Software:
- Bilder einfügen und verschieben
- den Fotos den Comicstyle anhand von Filtern einhauchen
- Textfelder, Sprechblasen einfügen und abwandeln
- fertigen Comic als jpg oder pdf exportieren
- Entwicklung von medienpädagogischen Projektideen
Struktur und Ablauf der Online-Fortbildung: 3 Phasen
1. Online-Präsentphase: Einstieg ins Thema, praktische Anregungen (je nach Thema ab 45 Minuten)
2. Phase: Praxis zu Hause oder in der Schule (Dauer nach Absprache, beenden mit Hochladen der Ergebnisse auf eine vorgegebene, datenschutzkonforme Plattform)
3. Phase: Abschluss. Besprechung der Ergebnisse und der Praxisphase (Probleme, Anregungen, usw.), methodische Möglichkeiten, Ausblick (Dauer ca. 45 Minuten)
Technische Voraussetzungen
- stabile Internetverbindung
- Browser (Chrome, Firefox) oder Client für die Videokonferenz
- Computer oder mobiles Endgerät
Software (abhängig von genutzter Technik):
iPadOS:
Windows 10 / MacOS:
- Comic Life oder
- Book Creator online (über die Browser Chrome, Safari und Edge nutzbar)
Möglich sind außerdem:
- MS Powerpoint oder
- OpenOffice Impress
Falls Sie sich in einer anderen Software fortbilden möchten, gehen wir selbstverständlich auf Ihre Wünsche ein.
Die Software bzw. Apps sind leider nicht kostenfrei nutzbar. Bildungseinrichtungen können die Software günstiger erwerben.
Hinweise
Online-Fortbildungen stellen uns derzeit vor viele neue Herausforderungen. Bei Interesse unterstützen wir Sie gerne bei Ihren Planungen der Durchführbarkeit und passen unsere Inhalte an Ihre indviudellen Voraussetzungen an. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Ihre Ansprechpersonen
Bianca Kühn / Nils Dunsche
Bianca Kühn
Nils Dunsche
multimediamobil Mitte
Lange Straße 28
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 8077776
region-mitte (at) multimediamobile.de