. .

Fortbildungsregion Mitte

Sie befinden sich in der Nebenvigation
Zum Inhaltsbereich springen

Greenscreen (Online-Fortbildung)

Unsere Online-Fortbildungen finden über ein DSGVO-konformes Videokonferenz- und Cloud-System (BigBlueBotton und Niedersächsische Bildungscloud) statt. Gerne können wir aber auch nach Absprache ein von Ihnen bevorzugtes System nutzen.

Hintergrund

Green- oder auch Bluescreen- Aufnahmen kennen wir vor allem aus Film und Fernsehen. Mithilfe dieser Technik kann zum Beispiel ein Zauberlehrling auf einem Besen durch die Luft fliegen oder eine Person vor einer digitalen Karte das Wetter ansagen. In unserem Workshop lernen Sie die technischen Hintergründe kennen, setzen diese praktisch um und erhalten Ideen und Anregungen für die kreative Umsetzung in der pädagogischen Arbeit.

Einsatzmöglichkeiten im Unterricht oder in der Jugendarbeit:

  • Erklärvideos erstellen: in/auf/über/vor einer bestimmten Sache stehen und erklären
  • Nachrichtensendung produzieren: z.B. Wettervorhersage, Nachrichtenfenster
  • Effekte für Schulfilme einseten: z.B. bestimmte Orte/ Sehenswürdigkeiten in den Hintergrund
  • Eigene Fake-Bilder oder - Videos erstellen
  • Storytelling schulen: eigene Geschichten erfinden und szenisch umsetzen

Inhalte

  • Technisches Hintergrundwissen
  • Technische Voraussetzungen und Aufbau des Greenscreens
  • Besonderheiten und Herausforderungen bei der Lichtsetzung
  • Anwendungsmöglichkeiten in Unterricht und Jugendarbeit
  • Rechtliches beim Einsatz von fremden Bild- und Videomaterial

Struktur und Ablauf der Online-Fortbildung: 3 Phasen

1. Online-Präsentphase: Einstieg ins Thema, praktische Anregungen (je nach Thema ab 45 Minuten)
2. Phase: Praxis zu Hause oder in der Schule (Dauer nach Absprache, beenden mit Hochladen der Ergebnisse auf eine vorgegebene, datenschutzkonforme Plattform)
3. Phase: Abschluss. Besprechung der Ergebnisse und der Praxisphase (Probleme, Anregungen, usw.), methodische Möglichkeiten, Ausblick (Dauer ca. 45 Minuten)

Technik und Materialien

  • stabile Internetverbindung
  • Browser (Chrome, Firefox) oder Client für die Videokonferenz
  • grünes oder blaues Tuch mit Halterung (z. B. Stative, Pin- oder Magnetwand)
  • videofähiges Endgerät (Smartphone, Tablet, digitale Foto- oder Videokamera)
  • Lichtquellen zum Ausleuchten (z. B. Baustrahler oder andere flächige Scheinwerfer)
  • Ggf. Transparentes Papier (für weicheres Licht)
  • Computer oder Tablet zur Nachbearbeitung

Software

Je nach Endgeräten und Betriebssystem

Windows 10:

  • OpenShot
  • Magix Video Deluxe

MacOS:

  • iMovie

iOS und iPadOS:

  • Greenscreen by Do Ink
  • iMovie

Hinweise

Online-Fortbildungen stellen uns derzeit vor viele neue Herausforderungen. Bei Interesse unterstützen wir Sie gerne bei Ihren Planungen der Durchführbarkeit und passen unsere Inhalte an Ihre indviudellen Voraussetzungen an. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

    Bitte beachten Sie die Buchungsbedingungen!

    Ihre Ansprechpersonen

    Bianca Kühn / Nils Dunsche

    Bianca Kühn
    Nils Dunsche

    multimediamobil Mitte
    Lange Straße 28
    27711 Osterholz-Scharmbeck
    Telefon: 04791 8077776

    region-mitte (at) multimediamobile.de