Sie befinden sich in der Nebenvigation
Zum Inhaltsbereich springen
Zum Inhaltsbereich springen

Medienwelten im Studienseminar
4-teilige Fortbildungsreihe
Die Fortbildungsreihe ist eine medienpraktische Qualifizierung für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in niedersächsischen Studienseminaren. Sie ist modular aufgebaut und vermittelt den angehenden LehrerInnen in der zweiten Ausbildungsphase Grundkenntnisse für die medienpraktische Arbeit im Unterricht. Niedersächsische Studienseminare können die Fortbildungsangebote der Multimediamobile kostenfrei nutzen.
Einschränkungen für Dritte in der Fortbildung von StudienanwärterInnen gelten ausdrücklich nicht für die multimediamobile!
Die Module im Einzelnen:
Modul 1: Audio (ca. 2,5 Zeitstunden, incl. Pause)
Vorstellung der Möglichkeiten digitaler Aufnahmetechnik im schulischen Rahmen
Bearbeitung von Audio-Dateien am PC mit kostenfreier Software
Veröffentlichung von Ergebnissen auf Internet-Plattformen
Beispiel 1. Advent ev
Beispiel 2. Advent k
Modul 2: Bild (ca. 3 Zeitstunden, inkl. Pause)
Vorstellung der Möglichkeiten digitaler Aufnahmetechnik im schulischen Rahmen
Bildbearbeitung am PC (Formate, Arbeiten mit Ebenen) mit kostenfreier Software
Einbindung von Bildern in Fotostory und Präsentation
Modul 3: Video (mind. 3,5 Zeitstunden)
Vorstellung der Möglichkeiten digitaler Aufnahmetechnik im schulischen Rahmen
Praktische Erprobung: Storyboard, 5-Shot-Technik
Videoschnitt mit kostenfreier Software
Modul 4: Wahlmodul (ca. 3,5 Zeitstunden)
wahlweise: Actionbound, Erklärfilm, Escape(Class)Room (s. Workshopangebote links)
Zeitaufwand: ca. 2,5 - 3,5 Zeitstunden
Teilnehmende:6 - 12 LehramtsanwärterInnen
Ihre Ansprechpartnerin
Alrun Klatt
Alrun Klatt
multimediamobil
Region Nordwest
Bleicherstraße 8
26122 Oldenburg
Telefon: 0441 2188834
klatt(at)multimediamobile.de