. .

Fortbildungsregion Mitte

Sie befinden sich in der Nebenvigation
Zum Inhaltsbereich springen

Motion Design - Animierte Filmtitelsequenzen (Online-Fortbildung)

"Motion Design - animierte Filmtitelsequenzen" (abiturrelevantes Thema)

Unsere Online-Fortbildungen finden über ein DSGVO-konformes Videokonferenz- und Cloud-System (BigBlueBotton und Niedersächsische Bildungscloud) statt. Gerne können wir aber auch nach Absprache ein von Ihnen bevorzugtes System nutzen.

Hintergrund

Zielgruppe sind insbesondere Lehrkräfte, die das Fach Kunst an Gymnasien, Gesamtschulen oder Oberschulen unterrichten.
Relevante Informationen zu Motion Design als Abiturthema (2021 / 2022).

In dieser Fortbildung werden vorrangig 3 Kompetenzbereiche des Orientierungsrahmens Medienbildung abgedeckt.
Im Orientuerungsrahmen Medienbildung sind das die folgende Punkte:

3. Produzieren und Präsentieren
5. Problemlösen und Handeln
6. Analysieren, Kontextualisieren und Reflektieren

Inhalt

  • die analytische Untersuchung animierter Filmtitelsequenzen in Hinblick auf grafische Mittel im bewegten Bild
  • die Gestaltung von Storyboards unter Verwendung typischer Figuren und ihrer Umgebung als Grundlage für Titelsequenzen
  • praktische Erprobung die selbstgestalteten Figuren und Hintergründe im Trickfilmverfahren zu animieren.

Struktur und Ablauf der Online-Fortbildung: 3 Phasen

1. Online-Präsentphase: Einstieg ins Thema, praktische Anregungen (je nach Thema ab 45 Minuten)
2. Phase: Praxis zu Hause oder in der Schule (Dauer nach Absprache, beenden mit Hochladen der Ergebnisse auf eine vorgegebene, datenschutzkonforme Plattform)
3. Phase: Abschluss. Besprechung der Ergebnisse und der Praxisphase (Probleme, Anregungen, usw.), methodische Möglichkeiten, Ausblick (Dauer ca. 45 Minuten)

Technische Voraussetzungen

  • stabile Internetverbindung
  • Browser (Chrome, Firefox) oder Client für die Videokonferenz
  • Laptops und digitale Fotokamera oder
  • mobile Endgeräte ( z. B. Android-Tablets oder iPads)

Software

  • Windows Movie Maker (kostenfrei unter Windows) oder
  • stopmotion studio (während der Fortbildung arbeiten wir in der Vollversion), iOS oder mit einer Trickfilm-App unter Android.

Hinweise
Online-Fortbildungen stellen uns derzeit vor viele neue Herausforderungen. Bei Interesse unterstützen wir Sie gerne bei Ihren Planungen der Durchführbarkeit und passen unsere Inhalte an Ihre indviudellen Voraussetzungen an. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

offene Anmeldung: Fortbildung über die vedab

Fortbildungen zum Thema Motion Design finden regelmäßig in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum Osterholz und der Medienpädagogischen Beratung / NLQ in Nienburg statt.

01.07.2020 in Osterholz-Scharmbeck

24.06.2020 in Nienburg

Ihre Ansprechpersonen

Bianca Kühn / Nils Dunsche

Bianca Kühn
Nils Dunsche

multimediamobil Mitte
Lange Straße 28
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 8077776

region-mitte (at) multimediamobile.de