Sie befinden sich in der Nebenvigation
Zum Inhaltsbereich springen
Zum Inhaltsbereich springen
Dieser Workshop ist online-geeignet!
Programmieren mit Scratch für Alle!
Programmieren für Nicht-InformatikerInnen
"Scratch" ist eine Programmierumgebung, die schnell und einfach zu bedienen ist. Da mit vorgefertigten Befehlsblöcken gearbeitet wird, ist das Lernen einer Computersprache nicht nötig. Es gibt sehr viel freies Unterrichts-Material, da "Scratch" langjährig erprobt ist. Kinder und Jugendliche nutzen Scratch sehr gerne, da schnell Erfolge zu sehen sind.
Im Anschluss an unsere Fortbildung haben Sie die Möglichkeit einen gemeinsamen Projekttag oder Projektunterricht mit dem multimediamobil an Ihrer Schule zu planen und durchzuführen.
Demo: Schnell programmiertes Spiel https://scratch.mit.edu/projects/362695171
Erste eigene Zeilen: Visuelle Programmierumgebung auf dem Tablet mit Scratch Junior
Vorstellung von Scratch: Installation der Software
Das Menü von Scratch
Bereits fertige Skripte suchen und finden
Das erste eigene Script schreiben
Kostenfreie Unterrichtsmaterialien zu Scratch testen
Zeitaufwand: 2 Zeitstunden (online)
Teilnehmende: 6 - 8 Lehrkräfte / MultiplikatorInnen
Eignung: für Alle
Benötigt wird: ein Tablet für Scatch Junior (Grundschule) / ein PC oder Laptop für das "große" Scratch - im Idealfall mit Internetverbindung
Ihre Ansprechpartnerin
Alrun Klatt
Alrun Klatt
multimediamobil
Region Nordwest
Bleicherstraße 8
26122 Oldenburg
Telefon: 0441 2188834
klatt(at)multimediamobile.de