Zum Inhaltsbereich springen
Digitale Videoproduktion - Kurzfilm (Online-Fortbildung)
Unsere Online-Fortbildungen finden über ein DSGVO-konformes Videokonferenz- und Cloud-System (BigBlueBotton und Niedersächsische Bildungscloud) statt. Gerne können wir aber auch nach Absprache ein von Ihnen bevorzugtes System nutzen.
Hintergrund
In diesem Workshop lernen Sie, Videos zu produzieren und zu bearbeiten. Das Videoseminar ist zweiteilig. Im ersten Teil gehen wir auf die Videoaufnahme ein, im zweiten auf den digitalen Videoschnitt.
Inhalte
Teil 1 - Filmsprache:
Im ersten Teil schlüsseln wir die „Filmgrammatik“ auf. Obwohl wir alle jeden Tag Filme und Videos sehen - wir also eigentlich die Filmsprache kennen -, ist es wichtig, sich die Aufnahmetechnik einer professionellen Videoproduktion zu vergegenwärtigen. Dabei kommen wir auf Einstellungsgrößen, Perspektive, Schnittfolge und Achsensprung zu sprechen. Nach einer Einführung in die Filmsprache bzw. -technik erhalten Sie die Möglichkeit, sich eine kleine Story auszudenken. Diese wird per Storyboard festgehalten und nach diesem Plan setzen Sie Ihre Kurzgeschichte mit einem videofähigen Endgerät in Bewegtbildsequenzen um.
Teil 2 - Digitaler Videoschnitt
- Ggf. Überspielen der Filme in den Rechner
- Film schneiden
- Ästhetik des Filmschnitts
- Anfangs- und Endtitel generieren
- Überblendungen erstellen
- Ton einbinden
- Film exportieren
- Entwicklung von medienpädagogischen Projektideen
Struktur und Ablauf der Online-Fortbildung: 3 Phasen pro Teil
1. Online-Präsentphase: Einstieg ins Thema, praktische Anregungen (je nach Thema ab 45 Minuten)
2. Phase: Praxis zu Hause oder in der Schule (Dauer nach Absprache, beenden mit Hochladen der Ergebnisse auf eine vorgegebene, datenschutzkonforme Plattform)
3. Phase: Abschluss. Besprechung der Ergebnisse und der Praxisphase (Probleme, Anregungen, usw.), methodische Möglichkeiten, Ausblick (Dauer ca. 45 Minuten)
Technische Voraussetzungen
- stabile Internetverbindung
- Browser (Chrome, Firefox) oder Client für die Videokonferenz
- videofähiges Endgerät (Smartphone, Tablet, digitale Foto- oder Videokamera)
- videoschnittfähiges Endgerät (Smartphone, Tablet, Computer oder Laptop)
Software
Je nach Endgeräten und Betriebssystem
Windows 10:
- OpenShot
- Windows Movie Maker oder
- Magix Video Deluxe
iPadOS / MacOS:
- iMovie
Hinweise
Online-Fortbildungen stellen uns derzeit vor viele neue Herausforderungen. Bei Interesse unterstützen wir Sie gerne bei Ihren Planungen der Durchführbarkeit und passen unsere Inhalte an Ihre indviudellen Voraussetzungen an. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Ihre Ansprechpersonen
Bianca Kühn / Nils Dunsche
Bianca Kühn
Nils Dunsche
multimediamobil Mitte
Lange Straße 28
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 8077776
region-mitte (at) multimediamobile.de