Zum Inhaltsbereich springen

Hör- und LeseSpurgeschichte
mit Keynote selbst erstellen
für GS und FS
Für einen erfolgreichen Aufbau von Hör- und Lesekompetenz im Unterricht können Hörspurgeschichten mit wenig Technik sebst erstellt werden. Die Schüler:innen hören eine spannende Geschichte und prüfen ihr Hörverstehen mit Hilfe von Bildern, Landkarten etc. Differenzierung ist mit dieser Methode sehr gut möglich. Das kleinschrittige Vorgehen und die Selbstkontrolle wirkt motivierend und aktivierend auf die Schüler:innen.
Sie können in diesem Workshop:
- eine Einführung in Keynote auf dem iPad erhalten
- eine kleine Lesespurgeschichte erstellen
- mit Differenzierung arbeiten.
Zeitaufwand: ca. 3 Zeitstunden als Online-Workshop
Teilnehmende: 6 - 9 Lehrkräfte / MultiplikatorInnen
Notwendige Ausstattung: iPad mit Keynote (bereits vorinstalliert), (Internetzugang für Bilder)
Eignung: Lehrkräfte aus Niedersachsen und andere Interessierte
Veranstaltungsort: | , |
Datum: |
Ihre Ansprechpartnerin
Alrun Klatt
Alrun Klatt
multimediamobil
Region NordWest
Bleicherstraße 8
26122 Oldenburg
Telefon: 01573-4906886
klatt(at)multimediamobile.de