Zum Inhaltsbereich springen
Mobiles Lernen: iPads im Unterricht
Dauer: ab 2 Stunden
iPads und Tablets haben längst in den Alltag von Schüler*Innen und Lehrer*Innen Einzug gehalten und auch in den Schulen gibt es sie immer häufiger. Zudem haben einige Medienzentren Tablets und iPads für den Verleih angeschafft, so dass Schulen die Möglichkeit haben, die Geräte schnell und einfach zu nutzen, z.B. für kreative Medienprojekte.
Grundsätzlich beinhaltet die Fortbildung eine allgemeine Einführung zum Gerät und dem medienpraktischen Umgang mit vorinstallierten Apps an
- Bedienungsmöglichkeiten des Geräts (Buttons, Wischgesten, Menüs, externe Geräte)
- Benutzeroberfläche einrichten (Ordner anlegen und Apps sortieren)
- Ton aufnehmen und bearbeiten
- Video aufnehmen und bearbeiten
- Foto aufnehmen und bearbeiten
- Dokumente einscannen und bearbeiten
- Screenshots erstellen
- Bildschirmsynchronisierung
- Dateitransfer präsent und online (iServ oder Airdrop)
Inhaltlich kann die Fortbildung aber auch sehr konkret auf die Bedürfnisse und Interessen der jeweiligen Personen und Einrichtungen zugeschnitten werden.
Neben den medienpraktischen Angeboten zu den Themen
- Video und Greenscreen (Apps wie iMovie),
- Audio und Podcast (Garageband oder Hokusai 2),
- Erstellung von Audioguides,
- Erschaffung einener Trickfilme (stopmotion studio),
- eBooks, Comic, multimediales Portfolio erstellen (Book Creator, Comic Life oder Pages),
- Illustration und Design (z.B. Adobe spark, Canva),
- kreative Bildbearbeitung (ProCreate)
- Webtools für den Unterricht
...usw. können auch allgemeine Apps für den schulischen Gebrauch zum Thema gemacht und in die Qualifizierung ebenso einfließen oder als eigene Fortbildungseinheiten abgerufen werden!
Ein neues Feld ist Programmieren für Einsteiger*Innen mit dem iPad mit z.B. Scratch Junior, den Beebots oder Lego wedo 2 oder H5P-Lerninhalte über Lumi (online) erstellen.
Diese Workshops sind auch als Online-Fortbildung buchbar
Veranstaltungsort: | , |
Datum: |
Ihre Ansprechpersonen
Bianca Kühn / Nils Dunsche
Bianca Kühn
Nils Dunsche
multimediamobil Mitte
Lange Straße 28
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 8077776
region-mitte (at) multimediamobile.de