. .

Fortbildungsregion Nordwest

Buchung eines Workshops bei dem multimediamobil NordWest

Über die Angebote des Multimediamobils

Das multimediamobil bietet ein breites Spektrum an Fortbildungs- und Unterstützungsangeboten, die bei Bedarf individuell auf Ihre Einrichtung und deren spezifische Anforderungen zugeschnitten werden können. Eine thematische Auswahl finden Sie im Bereich Workshops; darüber hinaus sind wir jederzeit offen für neue Themenvorschläge und inhaltliche Erweiterungen.

Unsere Workshops können sowohl in Präsenz als auch online durchgeführt werden. Zur Abstimmung inhaltlicher und organisatorischer Details - etwa Terminwahl, Zielgruppe oder technische Voraussetzungen - nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit uns auf. Aufgrund der Nachfrage ist in der Regel eine Vorlaufzeit von mehreren Wochen/je nach Jahreszeit: Monaten erforderlich. Online-Fortbildungen können entweder in Ihrem bestehenden Lern- oder Konferenzsystem oder alternativ über unsere Videokonferenzplattform BigBlueButton stattfinden.

Damit eine Veranstaltung stattfinden kann, ist eine verbindliche Anmeldung von mindestens sechs Teilnehmenden erforderlich. Sollte Ihre Einrichtung diese Zahl nicht erreichen, empfehlen wir, sich mit benachbarten Schulen oder Institutionen zusammenzuschließen. Die maximale Teilnehmerzahl richtet sich nach Thema, Methodik und den jeweiligen Rahmenbedingungen und beträgt in der Regel 9-12 Personen.

Das multimediamobil stellt in der Regel sämtliche notwendige technische Ausstattung bereit. Seitens der gastgebenden Einrichtung müssen geeignete Räumlichkeiten, Stromversorgung, gegebenenfalls ein Internetzugang sowie eine Projektionsfläche für den Beamer zur Verfügung gestellt werden.

Sämtliche Fortbildungen, Beratungen und Projektbegleitungen sind für die Teilnehmenden kostenfrei, da sie durch die Niedersächsische Landesmedienanstalt finanziert werden.

Unsere Angebote richten sich an Multiplikator:innen in Niedersachsen - insbesondere an Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Sozialpädagog:innen und Erwachsenenbildner:innen aus den Bereichen allgemeinbildender und berufsbildender Schulen, Studienseminare, Museen, Bibliotheken, Kunstschulen, Kinder- und Jugendzentren, -verbände sowie Dozent:innen an Hochschulen und Universitäten.

Eine direkte Arbeit mit Schüler:innen, Kindern, Jugendlichen oder erwachsenen Teilnehmer:innen erfolgt ausschließlich im Rahmen von Projektbegleitungen in Zusammenarbeit mit Ihnen als pädagogische Fachkräfte.

Als Einzelperson zu unseren „Online-Impulsen“ anzumelden - kurzen, thematisch fokussierten Fortbildungsformaten.

Ihre Ansprechpartnerin

Alrun Klatt

multimediamobil Region NordWest

Viktoriastraße 16, 26954 Nordenham
Telefon: 04731 - 942822
klatt(at)multimediamobile.de