Zum Inhaltsbereich springen
Online-Fortbildungen
Viele unserer Workshops können auch als Online-Fortbildung gebucht werden. Diese finden über ein DSGVO-konformes Videokonferenz- und Cloud-System (BigBlueBotton und Niedersächsische Bildungscloud) statt. Gerne können wir aber auch nach Absprache ein von Ihnen bevorzugtes System nutzen.
Folgende Workshops können wir als Online-Variante anbieten:
- iPads im Unterricht
- Hörspiel / Audioarbeit
- Web-Tools
- Motion Design
- Trickfotografie
- Erklärvideos im Common Craft-Stil ©
- Video
- Greenscreen
- Book Creator
- Trickfilm
- Comic / Fotostory
Struktur und Ablauf einer Online-Fortbildung: 3 Phasen
1. Online-Präsentphase: Einstieg ins Thema, praktische Anregungen (je nach Thema ab 45 Minuten)
2. Phase: Praxis zu Hause oder in der Schule (Dauer nach Absprache, Beendigung mit Hochladen der Ergebnisse auf eine datenschutzkonfPlattform)
3. Phase: Abschluss. Besprechung der Ergebisse und der Praxisphase (Probleme, Anregungen uvm), methodische Möglichkeiten, Ausblick (Dauer ca. 45 Minuten)
Technische Voraussetzungen:
- stabile Internetverbindung
- Browser (Chrome, Firefox) oder Client für die Videokonferenz
- für die Durchführung notwendige Endgeräte und Software (Details dazu stehen in den jeweiligen Workshopbeschreibungen)
Hinweise
Online-Fortbildungen stellen uns derzeit vor viele neue Herausforderungen. Bei Interesse unterstützen wir Sie gerne bei Ihren Planungen der Durchführbarkeit und passen unsere Inhalte an Ihre indviudellen Voraussetzungen an. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Ihre Ansprechpersonen
Bianca Kühn / Nils Dunsche
Bianca Kühn
Nils Dunsche
multimediamobil Mitte
Lange Straße 28
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 8077776
region-mitte (at) multimediamobile.de