Zum Inhaltsbereich springen
Workshops und Fortbildungsangebote
So geht´s!
- wählen Sie ein Workshopthema aus; entweder inspiriert durch die in der linken Spalte stehenden Bereiche oder Sie haben bereits ein thematisches Anliegen
- Kontaktaufnahme zum multimediamobil über Telefon oder E-Mail
- Absprache der individuellen Bedürfnisse, Terminfindung, nötiges Equipment
- Fortbildung vor Ort in Ihrer Einrichtung oder online
Voraussetzungen
- 6 bis 8 Teilnehmende
- Technik: institutionseigene Technik oder die des multimediamobils
- geeignete Räumlichkeiten für die Fortbildung (Präsenz-Fortbildungen)
- stabile Internetverbindung (Online-Fortbildungen)
Bitte beachten Sie unsere Buchungsbedingungen.
Ablauf
Ein Workshop dauert je nach Thema mindestens 3,5 Zeitstunden (inkl. Pause) und findet gewöhnlich an Schulen nachmittags und in der Jugendarbeit meist vormittags statt. Wir bieten Ihnen in unseren Workshops eine individuelle Betreuung in einer entspannten Atmosphäre. Daher sind Sie, gerade als Beginner*innen im multimedialen Bereich, in unseren Seminaren gut aufgehoben!
Falls Sie an einem Thema weitergehend interessiert sind, bietet das multimediamobil gerne eine Seminarreihe an, die Sie tiefer in die Materie einführt.
Für Jugendliche mit der JuLeiCa haben wir spezielle Fortbildungsangebote auf der neXTmedia-Seite zusammengestellt.
Kosten
Unser Workshopangebot ist für Multiplikator*innen kostenfrei! Die multimediamobile werden von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) finanziert.
Ihre Ansprechpersonen
Bianca Kühn / Nils Dunsche
Bianca Kühn
Nils Dunsche
multimediamobil Mitte
Lange Straße 28
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 8077776
region-mitte (at) multimediamobile.de