Zum Inhaltsbereich springen
Ihr Ansprechpartner
Norbert Thien
Norbert Thien
multimediamobil
Region Süd
Charlottenstraße 5
30449 Hannover
Telefon: 0511 2706893
Fax: 0511 453930
Sie möchten wissen, was es mit Computern und den neuen Medien auf sich hat? Sie wollen die Technik verstehen und pädagogisch sinnvoll in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen? Sie wollen die Vorgaben der neuen Kerncurricula zum Einsatz digitaler Medien erfüllen? Mit Tablets und Apps, interaktiven Tafeln, Video- und Audiogeräten arbeiten? Dann greifen Sie auf die kostenfreien Angebote des multimediamobil - Region Süd zurück.
Unsere Zielgruppe sind nicht nur Lehrkräfte aller Schulformen. Auch Pädagoginnen und Pädagogen in der Jugendarbeit und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in außerschulischen Bildungseinrichtungen können unsere Fortbildungen buchen. Unser Einsatzgebiet umfasst die Landkreise Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Holzminden, Hildesheim sowie die Stadt und die Region Hannover.
Sie müssen also nicht zu uns kommen: wir kommen zu Ihnen. Egal, ob allgemeinbildende Schule, Berufsschule, Studienseminar, Museum, Kunstschule oder Kinder- und Jugendzentrum, wir führen unsere Fortbildungen direkt vor Ort bei Ihnen durch (schulinterne Lehrerfortbildung / SchiLF). Technik ist dabei kein Problem: wir bringen auf Wunsch alles mit, was benötigt wird.
Und wie geht es nach der Fortbildung weiter? Kein Problem. Wir helfen Ihnen im Rahmen einer Projektbegleitung, wenn Sie das Gelernte mit Ihrer Klasse oder Jugendgruppe umsetzen wollen.
Eine ausführliche Beschreibung unserer vielfältigen Fortbildungsangebote finden Sie im Bereich Workshops.
Und das Beste: Sie müssen nichts zahlen. Sie können alle Fortbildungsangebote des multimediamobils - Region Süd kostenfrei buchen, da wir durch die Niedersächsische Landesmedienanstalt (www.nlm.de) finanziert werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
Sie finden Gefallen an unseren kostenfreien Angebote?
Dann machen Sie doch andere auf unser Arbeit aufmerksam. Vielleicht haben Sie ja die Möglichkeit, auf Fachkonferenzen, Dienstbesprechungen oder Tagungen, pädagogische Fachkräfte für unsere Workshops zu den neuen Medien zu begeistern. Alle Angebote als pdf