Zum Inhaltsbereich springen
Nichts passendes gefunden: Sie konnten das Thema oder die Software nicht finden, zu der Sie gerne eine Fortbildung hätten? Dann wählen Sie im Pulldown-Menü ganz unten den Eintrag »Nach Absprache: Thema nach Wunsch« aus und schreiben Sie weiter unten in das Feld »Anmerkungen und Wünsche« das gewünschte Thema oder die Software.
Hinweise zur Technik: Ist bei Präsenzveranstaltungen ein Internetzugang für die Durchführung des Workshops nötig, muss dieser durch die Veranstalter:innen gestellt werden. Sollen zudem die Rechner des multimediamobils verwendet werden, klären Sie unbedingt im Vorfeld mit den Administrator:innen, wie ein Zugriff unserer Rechner auf Ihr hauseigenes Internet möglich ist. Sorgen Sie beim Einsatz eigener Computer (schulisch/privat) dafür, dass ein aktueller Browser installiert ist (ideal »Google Chrome«).
Erreichbarkeit: Bitte geben Sie eine Telefonnummer an, unter der Sie auch am Tag der Veranstaltung kurzfristig erreichbar sind. Telefonnummern von Sekretariaten etc. eigen sich daher in der Regel nicht.
Welcher Hersteller: Der Begriff »Smartboard« hat sich für alle Arten von interaktiven Tafeln eingebürgert. Genaugenommen handelt es sich dabei aber nur um die Tafel der Firma »Smart«. Bitte überprüfen Sie also genau, welcher Tafeltyp an Ihrer Schule oder Einrichtung vorhanden ist. Falls Sie weder ein Gerät der Firmen »Smart, »Promethean« oder »Epson« verwenden, geben Sie bitte unten im Feld »Anmerkungen und Wünsche« die genaue Modellbezeichnung Ihrer Tafel ein.
Hinweis zum Internet: Diese Veranstaltung kann nur mit einem stabilen Internetzugang durchgeführt werden. Bei einer Präsenzveranstaltungen muss dieser durch die Veranstalter:innen gestellt werden. Sollen zudem die Rechner des multimediamobils verwendet werden, klären Sie unbedingt im Vorfeld mit den Administrator:innen, wie ein Zugriff unserer Rechner auf Ihr hauseigenes Internet möglich ist. Sorgen Sie beim Einsatz eigener Computer (schulisch/privat) dafür, dass ein aktueller Browser installiert ist (ideal »Google Chrome«). Außerdem benötigen die Teilnehmer:innen ein eigenes Smartphone oder Tablet, auf dem die App »Actionbound« installiert ist.
Hinweis zum Internet: Diese Veranstaltung kann nur mit einem stabilen Internetzugang durchgeführt werden. Bei einer Präsenzveranstaltungen muss dieser durch die Veranstalter:innen gestellt werden. Sollen zudem die Rechner des multimediamobils verwendet werden, klären Sie unbedingt im Vorfeld mit den Administrator:innen, wie ein Zugriff unserer Rechner auf Ihr hauseigenes Internet möglich ist. Sorgen Sie beim Einsatz eigener Computer (schulisch/privat) dafür, dass ein aktueller Browser installiert ist (ideal »Google Chrome«).
Hinweis zum Internet: Diese Veranstaltung kann nur mit einem stabilen Internetzugang durchgeführt werden. Bei einer Präsenzveranstaltungen muss dieser durch die Veranstalter:innen gestellt werden. Sollen zudem die Rechner des multimediamobils verwendet werden, klären Sie unbedingt im Vorfeld mit den Administrator:innen, wie ein Zugriff unserer Rechner auf Ihr hauseigenes Internet möglich ist. Sorgen Sie beim Einsatz eigener Computer (schulisch/privat) dafür, dass ein aktueller Browser installiert ist (ideal »Google Chrome«). Die Teilnehmer:innen müssen sich im Vorfeld einen kostenfreien Account bei «Prezi« zulegen (»Prezi Basic«).
Hinweis zum Internet: Diese Veranstaltung kann nur mit einem stabilen Internetzugang durchgeführt werden. Bei einer Präsenzveranstaltungen muss dieser durch die Veranstalter:innen gestellt werden. Sollen zudem die Rechner des multimediamobils verwendet werden, klären Sie unbedingt im Vorfeld mit den Administrator:innen, wie ein Zugriff unserer Rechner auf Ihr hauseigenes Internet möglich ist. Sorgen Sie beim Einsatz eigener Computer (schulisch/privat) dafür, dass ein aktueller Browser installiert ist (ideal »Google Chrome«). Die Teilnehmer:innen müssen sich im Vorfeld einen kostenfreien Account bei »Genially« zulegen.
Hinweis zum Internet: Diese Veranstaltung kann nur mit einem stabilen Internetzugang durchgeführt werden. Bei einer Präsenzveranstaltungen muss dieser durch die Veranstalter:innen gestellt werden. Sollen zudem die Rechner des multimediamobils verwendet werden, klären Sie unbedingt im Vorfeld mit den Administrator:innen, wie ein Zugriff unserer Rechner auf Ihr hauseigenes Internet möglich ist. Sorgen Sie beim Einsatz eigener Computer (schulisch/privat) dafür, dass ein aktueller Browser installiert ist (ideal »Google Chrome«). Die Teilnehmer:innen müssen sich im Vorfeld einen kostenfreien Account bei »ChatGPT« und »fobizz« zulegen.
Weitere Lego-Kästen: Fragen Sie bei Bedarf in Ihrem örtlichen Medienzentrum nach, ob es dort Lego-Technik zum Ausleihen gibt.
Hinweis zum Veranstaltungsraum: Der Veranstaltungsraum muss mindestens 25 qm groß sein und mindestens 6 bewegliche Tische und ca. 12 Stühle aufweisen. Der Raum muss mindestens eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn zugänglich sein und kann in der Zeit bis zum Veranstaltungsbeginn nicht für andere Aktivitäten genutzt werden. Nach Absprache ist eventuell ein Internetzugang für die Durchführung des Workshops nötig. Dieser muss dann durch die Veranstalter:innen gestellt werden. Sollen zudem die Rechner des multimediamobils verwendet werden, klären Sie unbedingt im Vorfeld mit den Administrator:innen, wie ein Zugriff unserer Rechner auf Ihr hauseigenes Internet möglich ist. Sorgen Sie beim Einsatz eigener Computer (schulisch/privat) dafür, dass ein aktueller Browser installiert ist (ideal »Google Chrome«).
Hinweis zum iPad-Einsatz: Bei einer Präsenzveranstaltung müssen alle eingesetzten Geräte per WLAN auf das hauseigene WLAN zugreifen können. Dies gilt insbesondere, falls die iPads des multimediamobils verwendet werden. Klären Sie bitte die technischen Voraussetzungen mit den Administrator:innen. Auf allen Geräten müssen im Vorfeld die benötigten Apps installiert werden.
Hinweis zu Software und Internet: Ist bei Präsenzveranstaltungen ein Internetzugang für die Durchführung des Workshops nötig, muss dieser durch die Veranstalter:innen gestellt werden. Sorgen Sie dafür, dass die benötigte Software im Vorfeld installiert wurde und auch unter einem Schüler:innen-Account läuft. Installieren Sie einen aktuellen Browser (ideal »Google Chrome«).
Ihr Ansprechpartner
Norbert Thien
multimediamobil Region Süd
Charlottenstraße 5, 30449 Hannover
Telefon: 0511 - 2706893
thien(at)multimediamobile.de