Zum Inhaltsbereich springen
Web 2.0 - Das Mit-Mach-Web
Etwa 70 Prozent aller Kinder und Jugendlichen sind Mitglied in mindestens einer Social Community (Soziales Netzwerk) wie SchülerVZ & Co. Sie nutzen diese Webseiten, um sich mit Freunden online zu treffen, Bilder auszutauschen oder aus ihrem Leben zu berichten.
Lernen Sie, was sich hinter den Trendbegriff Web 2.0 verbirgt und wie man Elemente und Anwendungen aus dem Web 2.0 für den Unterricht nutzbar machen kann.
- Was ist das Web 2.0?
- Werkzeuge, Formen, Chancen, Möglichkeiten und Gefahren
- Arbeiten mit Social Communities, Blogs und Wikis
- Arbeiten mit Bildern und Videos im Internet
- Erstellen einer eigenen Social Community mit Hilfe der kostenlosen Angebote von mixxt
Dauer: ca. 2 x 3 Stunden oder 1 x 6 Stunden als Tagesveranstaltung
Hinweis:
In dem Seminar vermitteln wir die praktische Arbeit mit Web 2.0 Werkzeugen wie Blogs, Wikis etc., um eigene Inhalte multimedial und vernetzt darzustellen.
Wir arbeiten nicht mit bereits bestehenden Portalen wie Facebook, SchülerVZ etc. und deren Nutzen für Einrichtungen als Instrument für Öffentlichkeitsarbeit.
Ihr Ansprechpartner
Carsten de Groot
Carsten de Groot
multimediamobil
Region Südwest
Helter Damm 1
49716 Meppen
Telefon: 05931 8889223
degroot(at)multimediamobile.de