. .

Fortbildungsregion Nordwest

 

Programmieren mit
LEGO® WeDo 2.0 

 

 

 

WeDo 2.0 wurde für Schüler:innen der Grundschule entwickelt. Die Aufgabenstellungen erfordert zunächst die Konstruktion mit den Bausteinen. Motor, Bewegungs- und Neigungssensoren ermöglichen die Bewegung der gebauten Konstruktionen. Eine kostenfreie App auf dem Tablet führt die Schüler:innen über konkrete Aufgabenstellung hin zur Steuerung des eigenen "Werkstücks". Innerhalb dieser App kann die Phase des Bauens und Tüftelns mit Bild und Ton dokumentiert werden.

Die Aufgabe der Lehrkräfte besteht bei diesen Lerneinheiten im Wesentlichen darin, den Schüler:innen die erforderlichen Werkzeuge zu erläutern, den Konstruktionsprozeß zu begleiten und die nötige Struktur und Freiheit dafür zu geben. Programmierkenntnisse sind nicht notwendig!

In diesem Workshop können Sie ...

  • sich mit der WeDo-Box vertraut machen,
  • Milo, die Forschungssonde, bauen,
  • mit der Programmier-App experimentieren,
  • das Lernmaterialien von Lego kennen lernen.

Ein Demovideo mit freundlicher Unterstützung der GS Staakenweg.

 

Zeitaufwand: ca. 3 Zeitstunden

Teilnehmende: 6 - 9 Lehrkräfte / MultiplikatorInnen

Eignung: 2. - 5. Jahrgangsstufe

Ihre Ansprechpartnerin

Alrun Klatt

Alrun Klatt
multimediamobil
Region NordWest

Bleicherstraße 8
26122 Oldenburg
Telefon: 01573-4906886
klatt(at)multimediamobile.de