Zum Inhaltsbereich springen
Programmieren mit
LEGO® Education SPIKE™ Prime
Ein LEGO®-Bausatz, der für den Einsatz in der Sekundarstufe 1 entwickelt wurde. Die Steuerung erfolgt via App am Tablet oder Computer. Je nach geplantem Einsatz bzw. gewünschter Funktionalität können verschiedene Roboter-Modelle zusammengebaut werden. Die folgenden Funktionalitäten können dabei programmiert werden:
- Bewegung
- Audio-Ausgabe
- LED-Lichtmatrix
- Gyrosensor
- Farbsensor
- Distanzsensor
- Druck- und Kraftsensor
In diesem Workshop können Sie ...
- sich mit der Spike-Lego-Box vertraut machen.
- die passende App auf dem Tablet testen
- das Lehrmaterialien von Lego kennen lernen
- Einführung in die scratch-ähnliche Programmierumgebung
- Verwendung der Motoren und Sensoren, ein erstes Modell bauen
Darüber hinaus erhalten Sie verschiedene Ideen für Aufgaben und kleine Projekte, die einfach durchzuführen sind und gleichzeitig für Schülerinnen und Schüler einen hohen Motivationsfaktor haben. Außerdem gibt es Tipps, wie man den Unterrichtsrahmen so gestalten kann, dass es möglichst wenig "Lego-Teilchen-Chaos" und andere leicht vermeidbare Probleme gibt. Im Workshop stehen 5 Kisten zum Testen bereit. Programmierkenntnisse sind nicht notwendig! Es macht unglaublich viel Spaß!
Zeitaufwand: ca. 3 Zeitstunden
Teilnehmende: 6 - 10 Lehrkräfte / MultiplikatorInnen aus nieders. Schulen
Eignung: 4. bis 8. Jahrgangsstufe
Ihre Ansprechpartnerin
Alrun Klatt
Alrun Klatt
multimediamobil
Region NordWest
Bleicherstraße 8
26122 Oldenburg
Telefon: 01573-4906886
klatt(at)multimediamobile.de