. .

Fortbildungsregion Mitte

Neues Workshop-Angebot H5P im Unterricht und offene Fortbildungstermine in der vedab

Das multimediamobil Mitte bietet einen neuen Workshop zum Thema H5P im Unterricht an!

Mit H5P lassen sich interaktive Lerninhalte wie Videos, Präsentationen, Spiele, Quizze und mehr erstellen. Das Erstellungskonzept ist dabei ähnlich wie bei den beliebten Webtools learningapps.org oder learningsnacks. H5P kann aber noch einiges mehr, z.B. kann damit eine virtuelle 360°-Tour, eine multimediale Zeitleiste oder interaktive Lernvideos erstellt werden! Die Ergebnisse können dann z. B. über eine Web-Anwendung wie Taskcards zur Verfügung gestellt werden, um sie online nutzbar zu machen. Für die Erstellung von H5P-Inhalten benötigt man einem Editor. Wir arbeiten im Workshop mit dem intuitiv zu bedienenden und kostenfreien Editor "Lumi".

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann fragen Sie uns gerne an. Weitere Infos finden Sie uns auf unserer Webseite: www.multimediamobile.de


Lust auf Fortbildungen rund um das iPad, Apps und Co? Das multimediamobil bietet mal wieder offen ausgeschriebene Qualifizierungsmaßnahmen mit Praxisanteil über die VeDaB an:

09.02.2023 Digitale Lernabenteuer für den Unterricht mit Actionbound - online

01.03.2023 Digitale Videoproduktion mit dem iPad vor Ort in der Mediothek Diepholz

02.03.2023 Notizen und mehr - Good Notes im Unterricht - online

Anmeldung über die obigen Links. Die Termine sind jeweils auch in unserem multimediamobil-Onlinekalender einzusehen.

Die Veranstaltungen sind zugänglich für Lehrkräfte und Pädagog*innen aus ganz Niedersachsen und für diese kostenfrei.

Ihre Ansprechpersonen

Bianca Kühn / Nils Dunsche

multimediamobil Region Mitte

Lange Straße 28,
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 - 8077776
region-mitte(at)multimediamobile.de