Zum Inhaltsbereich springen
Abrufangebote über die VeDaB: Online-Fortbildungen
Durch das Sofortausstattungsprogramm der Bundesregierung kommen immer mehr mobile Geräte (u.a. für das "Homeschooling") an die Schulen. Zudem haben einige Medienzentren Tablets und iPads für den Verleih angeschafft, so dass Schulen die Möglichkeit haben, die Geräte schnell und einfach zu nutzen, z.B. für kreative Medienprojekte.
Mobiles Lernen wird ersichtlich wichtiger denn je.
Über unsere VeDaB-Abrufangebote möchten wir, je nach Workshop, eine erste Orientierung im Umgang mit dem iPad im Unterricht anbieten, Erklärvideos für den Unterricht bzw. das Homeschooling zu erstellen aber auch andere, kreative Ideen geben, um medienpraktisches Wissen zu erwerben.
Unsere Abrufangebote über die VeDab:
iPad für Einsteiger - online
vedab.de/veranstaltungsdetails.php
Webtools - online
vedab.de/veranstaltungsdetails.php
Hörspiel - online
vedab.de/veranstaltungsdetails.php
Erklärvideo - online
vedab.de/veranstaltungsdetails.php
Trickfilm - online
vedab.de/veranstaltungsdetails.php
eBooks - online
vedab.de/veranstaltungsdetails.php
Bilderbuchkino - online
vedab.de/veranstaltungsdetails.php
Motion Design - online
vedab.de/veranstaltungsdetails.php
Trickfotografie - online
vedab.de/veranstaltungsdetails.php
Greenscreen - online
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=123834
Ist Ihr Kollegium auch interessiert? Prima, denn die Anmeldung erfolgt alsbestehende Gruppe (6 bis 12 Personen) über die Vedab.
Zur Durchführung nutzen wir BigBlueButton, das auf deutschen Servern gehostet wird. Den Teilnahme-Link bekommen Sie von uns zugesandt, wenn wir Termin, Uhrzeit und Personenanzahl ausgemacht haben.
Für den besseren Austausch mit den Referent*innen und den anderen Teilnehmer*innen freuen wir uns auf eine aktive Teilnahme, gerne mit Mikro und Video.
Die Veranstaltung ist zugänglich für Lehrkräfte und Pädagog*innen aus ganz Niedersachsen und für diese kostenfrei.
*Wenn es die panedmische Lage erlaubt, bieten wir all diese Fortbildungen natürlich auch wieder in Präsenz an Ihrer Schule an!*
Ihre Ansprechpersonen
Bianca Kühn / Nils Dunsche
multimediamobil Region Mitte
Lange Straße 28,
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 - 8077776
region-mitte(at)multimediamobile.de