. .

Fortbildungsregion Mitte

Neue Angebote zu "iPads im Unterricht" in der vedab und Ankündigung "Vision Schule"

Durch das Sofortausstattungsprogramm der Bundesregierung kommen nun immer mehr mobile Geräte (u.a. für das "Homeschooling") an die Schulen. Zudem haben einige Medienzentren Tablets und iPads für den Verleih angeschafft, so dass Schulen die Möglichkeit haben, die Geräte schnell und einfach zu nutzen, z.B. für kreative Medienprojekte.

Grundsätzlich beinhaltet die Fortbildung eine allgemeine Einführung zum Gerät und dem medienpraktischen Umgang mit vorinstallierten Apps:

- Bedienungsmöglichkeiten des Geräts (Buttons, Wischgesten, Menüs, externe Geräte)
- Benutzeroberfläche einrichten (Ordner anlegen und Apps sortieren)
- Ton aufnehmen und bearbeiten
- Video aufnehmen und bearbeiten
- Foto aufnehmen und bearbeiten
- Dokumente einscannen
- Screenshots erstellen
- Bildschirmsynchronisierung
- Dateitransfer präsent und online

Inhaltlich kann die Fortbildung aber auch sehr konkret auf die Bedürfnisse und Interessen der jeweiligen Institution zugeschnitten werden.

Die Fortbildung wird an zwei (von einander unabhängigen) Terminen angeboten:

16.02.2022 | 14:30 - 16:30 Uhr

24.03.2022 | 14:30 - 16:30 Uhr

Die Anmeldung dazu läuft über die VeDaB, die Links dazu können Sie ebenso unserem Onlinekalender entnehmen:

https://www.multimediamobile.de/mitte/kalender-mitte/

Die Veranstaltungen können auf Anfrage wiederholt und auf einzelne Schulen zugeschnitten werden.

Die Veranstaltung ist zugänglich für Lehrkräfte und Pädagog*innen aus ganz Niedersachsen und für diese kostenfrei.
 

Außerdem möchten wir auf die Veranstaltung VISION SCHULE am 09.02.2022 und 23.02.2022 hinweisen, bei der zahlreiche praxisnahe kostenlose Online-Fortbildungen zu aktuellen Themen der digitalen Schulbildung besucht werden können. Selbstverständlich sind auch wir von den multimediamobilen dort mit Angeboten vertreten.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: Vision Schule

 

Safe the date: 30.03.2022: Thementag "Mein Leihpad"

Wenn Sie Interesse an weiteren Fortbildungen zu offen ausgeschrieben Soforthilfe-iPad-Fortbildungen für Lehrkräfte haben, dann können Sie sich den 30.03.22 vormerken. Die Fortbildung findet in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Osterholz und der medienpädagogischen Beratung des NLQs statt. 
Die Anmeldung wird in Kürze über das die Webseite des Medienkompetenzzentrums Osterholz möglich sein.

Ihre Ansprechpersonen

Bianca Kühn / Nils Dunsche

multimediamobil Region Mitte

Lange Straße 28,
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 - 8077776
region-mitte(at)multimediamobile.de