. .

Fortbildungsregion Süd

Podcast und Hörspiel – digitale Audioarbeit

Podcasts und Hörspiele erfreuen sich schon seit Jahren großer Beliebtheit. Solche Medienformate selber zu erstellen, vom Einsprechen eines Texts bis zum Schnitt, birgt ein hohes Motivationspotential für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern. Wie aber funktioniert das eigentlich? Welche Technik brauche ich für ein Medienprojekt? Und welche Programme?

© Foundry CoPixabayLicense – Bild bearbeitet

 

In der praxisorientierten Fortbildung wird anhand eines konkreten Beispiels gezeigt, welche technische und digitale Ausrüstung benötigt wird. Außerdem wird die Bedienung des Schnittprogramms »Audacity« gezeigt und ausprobiert. Dafür reichen Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer. Zum Schluss produzieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selber Hörspiele.

Anmelden für diese Fortbildung

Interesse, mehr über digitale Audioarbeit zu erfahren? Dann nehmen Sie an unserer Fortbildung teil.

Termin: Dienstag, 31.05.2022
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Ort: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, Waterloostraße 8, 30169 Hannover, ZAF-Seminarraum
Kosten: kostenfrei
Leitung: Norbert Thien (multimediamobile)
Veranstalter: Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Anmeldung: https://alf-hannover.de

Ihr Ansprechpartner

Norbert Thien

multimediamobil Region Süd

Charlottenstraße 5, 30449 Hannover
Telefon: 0511 - 2706893
thien(at)multimediamobile.de