Zum Inhaltsbereich springen
»Hildesheimer Pädagogische Tage«
Die diesjährigen »Hildesheimer Pädagogischen Tage« (»hipaeta«) finden coronabedingt als reine Online-Tagung statt. In der 40. Kalenderwoche werden von Montag, 28.9.2020 bis Donnerstag, 1.10.2020 im Zeitraum von 14 bis 18 Uhr verschiedene Workshops zu den Themenschwerpunkten »Was geht App? Schule digital« und »Like it! Demokratie 2.0« angeboten.
Das multimediamobil Süd ist in Kooperation mit der Lernoase Hannover mit zwei Workshops bei der »hipaeta« vertreten. Unter dem Titel »Entscheide Dich - Computerspiele mit twine« erfahren Sie, wie man in der Form eines Textadventures, eine Geschichte mit verschiedenen Lösungswegen erzählt. Texte, Bilder, Töne und Videos führen durch das Abenteuer. Geht man nach links oder rechts? Reagiert man auf »Fake News« & Bedrohungen oder ignoriert sie? Jede Entscheidung, die man trifft, hat Konsequenzen für die Zukunft. »Twine« ist leicht erlernbar, kostenfrei und läuft auf den verschiedensten Plattformen.
Der zweite Workshop trägt den Titel »Beteiligungs- und Kooperations-Tools«. Im Internet gibt es zahlreiche freie Plattformen und Werkzeuge, die ein interaktives und kollaboratives Arbeiten erlauben. Wie geht gemeinschaftliches Schreiben und Ideen-Findung? Wie erhält man Feedback oder kann abstimmen lassen? Wie verfeinere ich meinen Online-Auftritt mit multimedialen und interaktiven Elementen?
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.uni-hildesheim.de/hipaet
»Game Days Digital«
Vom 05. bis zum 09. Oktober lädt die LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V. zu den »Game Days Digital« ein, einem Onlinefestival rund ums Thema digitale Spiele: Nach den Game Days in Osnabrück und Göttingen im vergangenen Jahr soll es auch in diesem Jahr wieder darum gehen, sich kreativ, kritisch, reflektiert, aber eben auch mit viel Spaß, dem Thema Games zu widmen. Dazu erwartet Sie eine spannende Mischung aus Game-Design Workshops für Jugendliche und medienpädagogischen Fortbildungen für Lehrkräfte und Pädagog:innen der Jugend-Medien-Arbeit. Abgerundet wird das Programm durch einen digitalen Elternabend, thematische Impulse und inhaltlich passende Streams.
Alle Angebote der »Game Days Digital« werden online stattfinden. Eingeladen sind Jugendliche, Eltern, Großeltern, Fachkräfte der Jugend-Medien-Arbeit, Pädagog*innen aller Fachrichtungen, Lehrkräfte, Studierende und sonstige Interessierte. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen der »Game Days Digital« ist kostenlos.
Im Rahmen der »Game Days Digital« ist das multimediamobil - Region Süd ist in Kooperation mit der Lernoase Hannover mit einem Workshop zu »Minetest« (kostenfreies »Minecraft«) vertreten. »Minecraft« erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Jungen und Mädchen. Eigentlich erstaunlich, denn es gibt kein festes vorgegebenes Spielziel und die ganze Welt ist nur aus Quadern aufgebaut. Aber gerade diese Beschränkungen scheinen den Reiz von »Minecraft« auszumachen. Immer mehr Pädagog:innen erkennen das vielfältige Potenzial des Spiels und setzen es in ihrer Arbeit ein (vgl. www.minecraftbildung.de).
Im Workshop werden Ideen zum Einsatz von »Minetest« in der pädagogischen Arbeit vorgestellt. Schwerpunkt ist aber das eigene ausprobieren: Wie bewege ich mich in der Spielewelt? Wie kann ich selber etwas bauen? Wie lerne ich fliegen?
Mehr Informationen und Anmeldung: www.lag-jugend-und-film.de/game-days-digital-minetest
Ihr Ansprechpartner
Norbert Thien
multimediamobil Region Süd
Charlottenstraße 5, 30449 Hannover
Telefon: 0511 - 2706893
thien(at)multimediamobile.de