Zum Inhaltsbereich springen
Escape Room
Stationenlernen war gestern ...
Die Uhr tickt unerbittlich - die Zeit rennt davon. Die Finger zittern. Wird dieser allerletzte Code der richtige sein? Das Team starrt auf den Timer - nur noch 10 Sekunden ...
Ein Raum voller Rätsel, aus dem ein Team "entkommen" muss. Dazu hat sie eine Stunde Zeit. Auf spielerische Weise müssen Rätsel gelöst werden, die an eine Story angedockt sind. Gruppendynamische Prozesse werden hier ebenso initiiert wie die spielerische Verknüpfung mit unterrichtsrelevanten Inhalten.
Inhalt:
- Wie lässt sich das Prinzip "Escape Room" im Unterricht umsetzten?
- Was muss bei der Übertragung in das Klassenzimmer beachtet werden?
- Wie kann ich das iPad/Laptop in die Rätsel einbinden?
- Wie komme ich überhaupt an die Rätsel?
In diesem Workshop können Sie gemeinsam einen "EscapeRoom" spielen. Anschliessend wrd der Einsatz im Unterricht diskutiert. Sie erfahren, wie Sie an bereits fertige Räume kommen, bzw. wie sie diese selbst gestalten können.
Mitbringen: Freude an Kreativität, Smartphone/Tablet/Laptop nach Absprache, Stifte, Schere und Papier
Zeitaufwand: ca. 3,5 Zeitstunden
Teilnehmende: 6 - 9 Lehrkräfte / MultiplikatorInnen
Eignung: ab Klasse 3 / außerschulische Jugendbildung ("Escape Rooms" können für nahezu alle Unterrichtsfächer und Klassenstufen erstellt und eingesetzt werden. Sie müssen keineswegs immer nur von der Lehrkraft erstellt werden: Die Gestaltung kann auch eine Gruppenaufgabe v.a. für höhere Jahrgangsstufen sein.)
Ihre Ansprechpartnerin
Alrun Klatt
Alrun Klatt
multimediamobil
Region NordWest
Bleicherstraße 8
26122 Oldenburg
Telefon: 01573-4906886
klatt(at)multimediamobile.de