. .

Fortbildungsregion Süd

Fortbildungsangebote Computerspiele und Programmierung

Sie interessieren sich für das Thema Computerspiele oder fürs Programmieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Durchstöbern Sie unsere Seite und lassen Sie sich inspirieren. Und falls Sie hier nicht fündig werden, sprechen Sie uns an. Dann versuchen wir gemeinsam Ihre Wunschfortbildung zu realisieren.

Viele unserer Fortbildungen und Projektbetreuungen bieten wir auf Wunsch auch als reine Online-Veranstaltung an. So können Sie bequem von zuhause oder jedem anderen Ort aus unser Angebot wahrnehmen.

Fortbildungs- und Projektangebote zu Minetest:

Im Laufe der Zeit haben wir zahlreiche Materialien zu »Minetest« entwickelt, die Sie kostenfrei herunterladen und in Ihrer pädagogischen Arbeit einsetzen dürfen: Download Minetest Materialien

Sie wollen gleich einen Schritt weitergehen und wissen, wie man »Minetest« den eigenen Bedürfnissen anpassen kann oder sogar eigene Erweiterungen für das Spiel programmieren kann? Dann werden Sie hier fündig: minetest-modding.weebly.com

Interessant, aber alleine würden Sie sich nie trauen, »Minetest« in Ihrer Arbeit einzusetzen? Dann buchen Sie unsere kostenfreie Fortbildung zum Thema: Fortbildung buchen

© multimediamobil – Region SüdLicense – Bild bearbeitet

Interaktive Geschichten mit »Twine« gestalten:

»Twine« ist eine kostenfreie Software, die sich hervorragend eignet, um selber interaktive Geschichten und einfache Computerspiele ohne große Vorkenntnisse zu produzieren. Doch wer will, kann auch unter die Motorhaube von »Twine« schauen und direkt mit CSS, HTML, Variablen und JavaScript arbeiten. So können sehr komplexe Geschichten geschrieben werden. Dadurch wäre »Twine« sogar geeignet, die Grundprinzipien des Programmierens zu erklären. Unsere Materialien zu »Twine« finden Sie hier: Download Twine Materialien

Wir bieten auch kostenfreie Fortbildungen zu »Twine« an.

Bauen und Programmieren mit »Lego«:

»Lego« hört sich für Sie nach reinem Spielen mit kleinen, bunten Bausteinen an? Das war einmal. Seit vielen Jahren bringt »Lego« Produkte auf dem Markt, mit denen man Schüler:innen in die Welt der Programmierung einführen kann. Schauen Sie sich »Lego WeDo 2« an und das neue »Lego Spike Prime«. Zu beiden Systemen bieten wir entsprechende kostenfreie Fortbildungen an: Buchungsformular

Visuelles Programmieren mit »Scratch«:

Programmieren kann für Anfänger:innen frustrierend sein, weil man sich zu Beginn oft erst einmal durch die komplizierte Syntax einer Programmiersprache quälen muss. Es geht aber auch einfacher mit Systemen, die eine visuelle Oberfläche einsetzen. Am bekanntesten ist hier »Scratch«. Buchen Sie eine kostenfreie Fortbildung bei uns: Buchungsformular

Programmieren mit dem iPad:

iPads haben ihre besonderen Stärken, wenn es um das schnelle Erfassen und Umsetzen von Inhalten mit Texten, Bildern, Tönen und Videoaufnahmen geht. Aber auch im Bereich Programmierung hat das iPad einiges zu bieten. Zahlreiche Apps versprechen einen einfachen Einstieg in das Thema. Bewährt hat sich unter anderem der Ansatz von Apple mit der Anwendung »Swift Playgrounds«. Sprechen Sie uns einfach an, falls Sie an einer Fortbildung interessiert sind.

Ozobots, Calliope und noch viel mehr:

»Ozobots«, »Calliope«, »mBots«: Der Markt für programmierbare Roboter ist im Bildungsbereich schier endlos. Fragen Sie uns, falls Sie sich für eines dieser Systeme interessieren.

Werfen Sie auch einen Blick auf unsere zahlreichen kostenfreien Workshops aus dem Nicht-Programmierbereich: Wie macht man einen Erklär- oder Trickfilm, wie erstellt man einen (digitalen) Escape Room oder eine digitale Schnitzeljagd (Actionbound), wie ein Hörspiel oder Podcast.

Einen Überblick aller Angebote finden Sie hier: Abrufangebote

Ihr Ansprechpartner

Norbert Thien

multimediamobil Region Süd

Charlottenstraße 5, 30449 Hannover
Telefon: 0511 - 2706893
thien(at)multimediamobile.de