Zum Inhaltsbereich springen
Actionbound (Online-Fortbildung)
Unsere Online-Fortbildungen finden über ein DSGVO-konformes Videokonferenz- und Cloud-System (BigBlueBotton und Niedersächsische Bildungscloud) statt. Gerne können wir aber auch nach Absprache ein von Ihnen bevorzugtes System nutzen.
Hintergrund
»Actionbound« ist eine Plattform und App, über die Sie mit Ihren Schüler*innen/ Jugendlichen interaktive und Ralleys oder Touren in- und outdoor multimedial gestalten und (on- und offline) spielen können. Egal ob eine Ralley durch den Ort mit Fokus auf historische Gebäude, eine Erkundung der Bäume auf dem Schulgelände für den Biounterricht, eine Bibliotheksführung oder die kommende Klassen-/Gruppenfahrt: Mit Hilfe des Smartphones oder Tablets können all diese Orte mit lehrreichen Quiz, Rätseln und Aufgaben erkundet und erlebt werden. Das Prinzip ist ähnlich wie bei einer klassischen Schnitzeljagd, erweitert durch multimedial gestaltete Inhalte, Fragen und Aufgaben und die Möglichkeit als Spieler*in selbst etwas beizutragen. Die entsprechenden Themen und Inhalte können dabei direkt aus Ihrem Unterricht bzw. ihrer Arbeit stammen.
Um einen Bound erstellen zu können, müssen sich Ihre Schüler*innen also intensiv mit dem aktuellen (Unterrichts-)Stoff beschäftigen. Welchen Aspekt genau soll der Bound behandeln? Woher bekommt man die benötigten Informationen? Wie ist der Bound sinnvoll aufgebaut? Welche Fragen und Aufgaben sollen gestellt werden? Sind sie zu leicht oder zu schwer? Zahlreiche Entscheidungen müssen als Gruppe getroffen werden. Am Ende haben sich Ihre Schüler*innen auf vielfältige Weise mit den vorgegebenen Unterrichtsthemen auseinander gesetzt.
Inhalt
In der Fortbildung liegt der Schwerpunkt auf dem produktiven Einsatz der Gestaltungsmöglichkeiten von »Actionbound«. Im Vordergrund steht immer, wie das Gelernte später in multimedialen Projekten im Bildungsbereich eingesetzt werden kann. Die Grundlagen zur Erstellung von eigenem Bild-, Ton- und Videomaterialien kann in eigenständigen Fortbildungen ebenfalls über die multimediamobile gebucht werden.
Struktur und Ablauf der Online-Fortbildung: 3 Phasen
1. Online-Präsentphase: Einstieg ins Thema, praktische Anregungen (je nach Thema ab 45 Minuten)
2. Phase: Praxis zu Hause oder in der Schule
3. Phase: Abschluss. Besprechung der Ergebnisse und der Praxisphase (Probleme, Anregungen, usw.), methodische Möglichkeiten, Ausblick (Dauer ca. 45 Minuten)
Technische Voraussetzungen
- Computer / Laptop mit stabiler Internetverbindung
- Browser (Chrome, Firefox) oder Client für die Videokonferenz
- mobiles Endgerät mit der App Actionbound (zum Spielen)
Hinweise
Online-Fortbildungen stellen uns derzeit vor viele neue Herausforderungen. Bei Interesse unterstützen wir Sie gerne bei Ihren Planungen der Durchführbarkeit und passen unsere Inhalte an Ihre indviudellen Voraussetzungen an. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Ihre Ansprechpersonen
Bianca Kühn / Nils Dunsche
Bianca Kühn
Nils Dunsche
multimediamobil Mitte
Lange Straße 28
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 8077776
region-mitte (at) multimediamobile.de